Teekultur

Entdecken Sie mit dem Sinologen, Mediziner und Teeexperten Wieland Schulz die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen chinesischer Tees und deren originale Zubereitung. Neben der Verkostung verschiedener Sorten erfahren Sie alles rund um die chinesische Teekultur und ihre Geschichte.
Wir bieten in Zusammenarbeit mit den Konfuzius-Instituten Erfurt und Metropole Rhur Online Tee-Sessions an. Nach Anmeldung und Bezahlung des Teilnahmebeitrags erhalten Sie von uns 3 Teeproben per Post zugeschickt, die Sie dann zum jeweiligen Termin unter Anleitung von Wieland Schulz zu Hause aufbrühen und gemeinsam verkosten. Sollten Sie sich in Leipzig befinden, können Sie Ihre Teeproben auch persönlich bei uns im Institut abholen.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu unseren Online-Tee-Verkostungen in diesem Trimester direkt über die Website des Konfuzius-Instituts Metropole Ruhr läuft. Die Links finden beim jeweiligen Termin.
29 € / 18 € ERM*
Ein Interview von detektor.fm mit Wieland Schulz finden sie hier: Alles, was schmeckt - Chinesische Teekultur
*Für Studenten, Rentner und Arbeitslose gibt es Ermäßigungen, die mit dem Zusatz ERM vermerkt sind. Darüber hinaus nehmen wir aktuelle Bildungsgutscheine entgegen. Es sind entsprechende Nachweise bei der Anmeldung vorzulegen.
|
Tee-Zeremonien am Konfuzius-Institut Leipzig (Teilnehmerzahl begrenzt)
17. Juni: Wilde Tees
So divers wie die Teekulturen sind auch die Tees selbst. Während weit über 90 Prozent aller Tees weltweit letztlich von einer der beiden Unterarten der Teepflanze (Assamica oder Sinensis) stammen, schlummern in den Wäldern Südwestchinas und der angrenzenden Gebiete Dutzende ungeschliffene Juwelen: nicht kultivierte, Wilde Tees. Entdecken wir heute einige dieser Kostbarkeiten gemeinsam.
08. Juli: Kalt aufgegossen und genossen: Coldbrew-Tees für den Sommer
Es ist Juli, es könnte heiß werden. Wer sich noch schnell vor der Sommerpause anmeldet hat jedoch gute Chancen, ihn zu genießen. Die sich immer entwickelnde Welt der Tees hat sich am Kaffee ein Beispiel genommen – und eine ganz eigene, elegante Variante hervorgebracht. Die „coldbrews“ (engl. für Kaltaufguss) kitzeln aus altbekannten Tees ganz neue Facetten heraus. Erfrischend! Köstlich! Spannend!
-
Online
Frische Grüne aus dem SüdwestenDo, 15. Juni 17.30 - 19.30 Uhr (2023-FKT7)
29 € / 18 € ERM zur Veranstaltung
-
Präsenz
Wilde TeesSa, 17. Juni 15.00 - 17.15 Uhr (2023-FKT3)
29 € / 18 € ERM zur Anmeldung
-
Online
Taiwan WulongsDo, 06. Juli 17.30 - 19.30 Uhr (2023-FKT8)
29 € / 18 € ERM zur Veranstaltung
-
Präsenz
Kalt aufgegossen und genossen: Coldbrew-Tees für den SommerSa, 08. Juli 15.00 - 17.15 Uhr (2023-FKT4)
29 € / 18 € ERM zur Anmeldung