Chinesischer Volksmusiksalon
中国民乐沙龙
Workshop zur chinesischen Volksmusik
Die chinesische Volksmusik, getragen von einer faszinierenden Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt, und einer Vielfalt an beeindruckenden Instrumenten wie der klangvollen Guzheng, der traditionellen Erhu und der eleganten Pipa, offenbart eine tief verwurzelte kulturelle Tradition und zeitlose Melodien. In einem innovativen Workshop-Format präsentieren erfahrene chinesische Musiker*innen diese eindrucksvollen Instrumente, erläutern ihre Ursprünge und entfalten live ihre zauberhaften Klänge. Die 90-minütigen Sessions bieten nicht nur einen ersten Einblick in die vielschichtige Welt der chinesischen Volksmusik, sondern vermitteln auch lebendig und anschaulich die faszinierende Geschichte, die diesen melodischen Reichtum geformt hat.
Samstag, 08.02. – Dr. Ralf Kauert mit der Zhongruan
Die Zhongruan erinnert vom Aussehen her an ein Banjo oder – um bei chinesischen Instrumenten zu bleiben – an die Pipa. Hierzulande ist sie ziemlich unbekannt. Dr. Ralf Kauert, promovierter Physiker mit einer großen Leidenschaft für die chinesische Musik, wird Ihnen das Seiteninstrument in unserem Workshop-Format mit musikalischer Darbietung näherbringen.
-
Präsenz
Zhongruan WorkshopSa, 08. Februar 15.00 - 16.30 Uhr (2025-DY01)
10 € / 6 € ERM zur Anmeldung
![Dr. Ralf Kauert – Zhongruan](/fileadmin/_processed_/8/9/csm_Sommerfest5_baa74b3df4.jpg)
Dr. Ralf Kauert – Zhongruan