Herbst-Camp

HERBSTCAMP 2022: Aktuell ist es noch nicht wieder möglich Touristenvisa für eine Reise in die VR China zu erhalten. Eine Durchführung des Herbstcampes wird auch im Herbst 2022 nicht möglich sein. (Stand: 6. April 2022)

! HERBSTCAMP 2021 ENTFÄLLT !

Liebe Schülerinnen und Schüler,

leider müssen wir auch dieses Jahr das Herbstcamp absagen, weil in den Einreisebestimmungen in die VR China eine 14-28tägige Quarantäne gefordert wird.

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und in den vergangenen Wochen permanent die aktuelle globale Lage verfolgt. Bis zuletzt haben wir die Daumen gedrückt und hätten uns sehr gefreut, euch heute ein vorfreudiges "Es kann los gehen!" zu senden. In Anbetracht der Tatsache, dass die Entwicklung für die kommenden Monate einfach nicht vorherzusagen ist und auch Peking leider wieder einige Corona-Fälle verzeichnet, ist die Planung des Herbstcamps aber quasi unmöglich - und auch ihr würdet euch vielleicht ganz umsonst viel Mühe bei euren Bewerbungen geben.

Wenn ihr weiterhin über alle aktuellen Entwicklungen zu unseren China-Camps infomiert werden wollt, dann sendet uns eine Mail mit dem Betreff China-Camp 2022 - Interessentenliste an infonoSpam@konfuziusinstitut-leipzig.de. Wir schicken euch eine Nachricht, sobald es neue Informationen gibt.

! HERBSTCAMP 2021 ENTFÄLLT !

 


Zuletzt aktualisiert am: 12.7.2021

 


Das Konfuzius-Institut veranstaltet jedes Jahr ein Ferien-Camp für sächsische Schüler*innen im Alter von 15 bis 19 Jahren. Vor Ort könnt ihr China live und in Farbe erleben.

Es stehen wieder 40 Plätze zur Verfügung und es gibt einen Flugkostenzuschuss vom SMK.

Reisetermin: 13.-26. Oktober 2019

Routen:
1. Beijing - Nanjing
2. Beijing - Qingdao

Bewerbungsschluss: Montag, 26.8.2019

Kontakt / Zusenden der Bewerbung:
Konfuzius-Institut Leipzig e.V.
Stichwort: Herbst-Camp 2019
Otto-Schill-Str. 1
04109 Leipzig
Tel: 0341-9730390 (Mo-Do 14-18 Uhr)


Eindrücke aus dem Feriencamp 2018

Um euch einen Einblick des letztjährigen Herbst-Camps zu geben, haben wir hier ein paar Reiseberichte von Teilnehmenden veröffentlicht. Die Reise ging nach Shanghai, beziehungsweise Xi'an und Peking.

Reisebericht Hema (Shanghai - Peking)

Reisebericht Pia (Shanghai - Peking)

Reisebericht Erik (Xi'an - Peking)

Reisebericht Maria (Xi'an - Peking)


BEWERBUNGSVORAUSSETZUNGEN

Für die Teilnahme an dieser einmaligen Erlebnistour durch die traditionellen und modernen Highlights der chinesischen Kultur könnt ihr euch bewerben, wenn ihr

  • Schülerin oder Schüler an einer Schule in Sachsen seid,
  • nicht jünger als 15 (geboren vor dem 1.9.2005) und nicht älter als 19 Jahre (Tag der Einreise) alt seid,
  • euch noch nicht längere Zeit in China aufgehalten habt,
  • die Einverständniserklärung eurer Eltern vorlegt,
  • Neugier, Offenheit und Wissensdurst gegenüber dem Land und den Menschen Chinas mitbringt!

Von der Teilnahme sind Personen mit chinesischer Staatsangehörigkeit leider ausgenommen.


REISEROUTE

Es gibt zwei Reiserouten mit jeweils bis zu 20 Plätzen:

1. Beijing - Qingdao (ehemals deutsche Kolonie Kiautschou / Hafenstadt)
2. Beijing - Nanjing (ehemalige Hauptstadt / Partnerstadt von Leipzig)


KOSTEN

Die Kosten für die Teilnahme an diesem Herbst-Camp werden zum Teil vom Konfuzius-Institut (Kosten vor Ort in China) und vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus (Flugkostenzuschuss) getragen.

Ihr müsst

  • einen Anteil an den Flugkosten zwischen Deutschland (Abflug Berlin-Tegel mit Hainan-Airlines inkl. Rail&Fly) und China übernehmen (679,- €). Für sächsische SchülerInnen gewährt das SMK einen Reisekostenzuschuss von 250,- € pro TeilnehmerIn.
  • die Visagebühr für China (130,- €) entrichten,
  • einen Reisepass besitzen, der ab Beginn Herbstcamp noch mind. 6 Monate gültig ist,
  • im Ausland kranken- und haftpflichtversichert sein.

Zusammengefasst: Die Teilnahmegebühr für das 2-wöchige Ferien-Camp (Flug, Unterkunft, Verpflegung und Visum) beträgt pro Teilnehmer 559,- €.


BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Eure Bewerbung geht bitte ans Konfuzius-Institut Leipzig mit folgenden Unterlagen:

  • das Bewerbungsformular für die Teilnahme am Herbst-Camp
  • ein Bewerbungs-/Motivationsschreiben auf Englisch und/oder Chinesisch (ca. 250 Wörter),
  • ein Empfehlungsschreiben bzw. Gutachten eurer Schule (Stempel, deutsch),
  • falls vorhanden einen Nachweis der chin. Sprachkenntnisse,
  • Kopien der Reisepässe bzw. Personalausweise der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten.

Die Bewerbungsunterlagen bitte lose in eine Klarsichtfolie packen (bitte keine Bewerbungsmappe nutzen) und an:

Konfuzius-Institut Leipzig e.V.
Stichwort: Herbst-Camp 2019
Otto-Schill-Str. 1
04109 Leipzig

WICHTIG: Wir haben in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Empfehlungsschreiben sehr unterschiedlich ist. Damit das nicht wieder passiert, haben wir Hinweise zur Verfassen des Empfehlungsschreibens erstellt. Bitte leite die Hinweise an deine GutachterIn weiter. Dieses Jahr erlauben wir außerdem zum ersten Mal GutachterInnen aus dem ehrenamtlichen Bereich. Beachte dazu bitte auch, die Hinweise in dem Dokument.

Lest bitte die FAQs auch bei anderen Fragen zum Herbst-Camp und schickt uns dann erst eine Email oder ruft an.

Bewerbungsschluss ist Mo, 26. August 2019.
Die Zusagen verschicken wir in der Kalenderwoche 36 (3.-6.9.).

Nach der Auswertung aller Bewerbungen werden insgesamt 40 sächsische Schülerinnen und Schüler eingeladen, die unter Begleitung und Betreuung deutscher wie chinesischer LehrerInnen die Reise nach China antreten werden.


VORBEREITUNGSTREFFEN

Das Konfuzius-Institut Leipzig organisiert am Fr, 13. September 2019 ein Vorbereitungstreffen, bei dem alle noch offenen Fragen geklärt und die Visaanträge gemeinsam ausgefüllt werden. Die Teilnahme am Vortreffen ist für die TeilnehmerInnen obligatorisch. Eltern können ebenfalls am Treffen teilnehmen.
Das Konfuzius-Institut behält sich eventuelle geringfügige Programmänderungen vor.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und wünschen Euch viel Spaß und Glück!

Partner
Förderer