Programmheft SEP-DEZ 2023 PDF:

Fachvorträge aus der aktuellen Chinaforschung

Unsere Vorträge und Vortragsreihen sind in enger Planung mit dem ostasiatischen Instituts der Universität Leipzig.


Alle Vorträge finden hybrid statt. Die ReferentInnen sind vor Ort anwesend; der Vortrag wird zeitgleich via Zoom online übertragen, aber nicht mitgeschnitten.


TEILNAHME VIA ZOOM
Wenn Sie via Zoom teilnehmen möchten, müssen Sie sich vorab über Zoom registriern. Den Registrierungslink finden Sie auf der jeweiligen Vortragsseite.

TEILNAHME VOR ORT IM INSTITUT (REFERENT:IN ANWESEND)
Sie dürfen an den Vorträgen bei uns im Institut ohne Anmeldung wieder teilnehmen. Es ist Platz für etwa 25 Personen.

kostenfrei

  • Hybrid
    Biodiversitätsforschung in China am Beispiel des weltweit größten Baumdiversitätsexperimentes BEF-China
    Di, 07. November 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Alle mal mit anpacken: Die Mobilisierung von Freiwilligenarbeit in China
    Di, 14. November 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Ming Dynasty Literati Reverence for Copying the Huayan Sutra in Blood
    Di, 21. November 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Ein Grund für Chinas Stärke: sein Schriftsystem
    Di, 28. November 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Chinas "Dritte Partei" – Die Weimarer Republik und eine sozial-demokratische Opposition in China, 1927–1932
    Di, 05. Dezember 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    In search of Lord Taozhu's carp. Writings on aquaculture in pre-modern China
    Di, 12. Dezember 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Der Westen als Weltregion: Grundzüge eines Schlüsselbegriffs der chinesischen Moderne
    Di, 16. Januar 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    From the Arts of Governance to the Disciplining of Emperors
    Di, 23. Januar 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

  • Hybrid
    Der Lebensabend – Alter und Altern in chinesischer Poesie aus der Kaiserzeit
    Di, 30. Januar 18.00 - 19.30 Uhr

    zur Veranstaltung

Partner
Förderer