Programmheft SEP-DEZ 2023 PDF:

茶文化体验

与中国通Wieland Schulz一起探索不同口味的中国茶及其原始制作方法。除了品尝不同的茶以外,您还将了解到中国茶文化及其历史。

报名费: 29 € / 18 € (优惠价)

September – Januar

Teefamilien Teil I – Grüne, Gelbe und Weiße Tees

SA, 23. September, 15-17.15 Uhr

Zum Start der Kursreihe ist es noch warm draußen. Passend dazu schauen wir uns die „kühleren“ der sechs Teefamilien an, ihre Geschichte, Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung. Wir können erstklassige Vertreter kennenlernen: sehen, riechen und schmecken.

 

Teefamilien Teil II – Wulong (Oolong)

SA, 21. Oktober, 15-17.15 Uhr

Die faszinierenden Tees aus der großen Gruppe der Wulongs sind das Thema im Herbst. Keine andere Teefamilie ist derartig vielfältig, keine andere hatte vergleichbaren Einfluss auf die Teekulturen Chinas wie wir sie heute kennen. Sie bilden die Grundlage für den Tee auf Gongfu Art (oft als „chinesische Teezeremonie“ bezeichnet).

 

Tee im Wandel der Zeit – Einführung in Gongfu Tee

SA, 18. November, 15-17.15 Uhr – AUSGEBUCHT!

Zusatztermin: FR, 17. November, 17.30-19.45 Uhr

Die Anmeldung für den Zusatztermin erfolgt ebenfalls über das Formular für den 18. November.

Was ist Gongfu Tee? Der heutige Kurs führt ein in die spezielle Art, gute chinesische Tees zuzubereiten. Ihr bekommt einen Überblick über die Entwicklung der Teekulturen in China im Wandel der Zeit und was es mit der „chinesischen Teezeremonie“ auf sich hat.

 

Sonderveranstaltung: Winterliche Tees

SA, 9. Dezember, 15-17.15 Uhr

Verwöhne dich mit den Aromen winterlicher chinesischer Tees. Nimm dir eine Auszeit von der Hektik und gönn dir einen Moment der Ruhe während du die belebenden Düfte und den unvergesslichen Geschmack genießt.

Anmeldung per Mail an info@konfuziusinstitut-leipzig.de, Betreff "Winterliche Tees"

 

Teefamilien Teil III – Rote und Schwarze Tees

SA, 16. Dezember, 15-17.15 Uhr

Passend zur kalten Jahreszeit werfen wir heute einen genauen Blick auf die wärmenden Vertreter der Familien der Roten und Schwarzen Tees. Hintergründe, Herstellung und Zubereitung sowie direkte Eindrücke und Erfahrungen mit diesen Tees, die Körper und Seele streicheln, warten auf euch.

 

Gongfu Tee – Feuer und Wasser

SA, 20. Januar 2024, 15-17.15 Uhr

Vater und Mutter des Tees – im zweiten Teil zum Gongfu Tee erfahrt ihr heute aus erster Hand, wie sich Wasser und Temperatur auf verschiedene Tees auswirken. Wie kann ich einen Tee so zubereiten, dass er zu den unterschiedlichsten Gegebenheiten passt. Ihr lernt selbst einzuschätzen, wie ihr einen euch vorher unbekannten Tee handhaben könnt.

 

Gongfu Tee – Materialien

Sa, 03. Februar 2024. 15-17.15 Uhr

Welchen Einfluss haben Materialien wie Ton oder Porzellan auf einen bestimmten Tee? Eisen, Ton oder Silber – wie verändert das Material das Wasser für den Aufguss? Kännchen oder Gaiwan? Was ist wofür geeignet? Außerdem lernen wir, uns beim Umgang mit dem Gaiwan nicht die Finger zu verbrennen.

  • Wieland Schulz Presence
    Teefamilien Teil III – Rote und Schwarze Tees
    Sat, 16. December 15.00 - 17.15 o'clock (2023-HKT4)

    29 € / 18 € ERM For registration

  • Wieland Schulz Presence
    Gongfu Tee – Feuer und Wasser
    Sat, 20. January 15.00 - 17.15 o'clock (2023-HKT5)

    29 € / 18 € ERM For registration

Partners
Supporters