CLEC Scholarships
Ausschreibung für 2025, Stand 12.3.2025
Die CLEC-Stipendien stehen offen für alle nicht-chinesischen Staatsbürger_innen im Alter von 16-35 Jahren (als ChaF-Lehrkraft arbeitend bis 45 Jahre; Stichtag: 1.9.2025).
Das Stipendienprogram trägt den Namen International Chinese Language Teachers Scholarship 国际中文教师奖学金.
Anmeldefristen:
Studienstart 9/2025: 15.5.2025
Studienstart 3/2026: 31.10.2025
Es gibt vier Bewerbungskategorien:
1. 一学年研修生 | Sprachlern-Stipendium für ein Studienjahr
2. 一学期研修生 | Sprachlern-Stipendium für ein Semester
3. BA / MA und Ph.D.-Stipendien - diese Programme von CLEC listen wir gesondert auf.
WICHTIG:
- Das Konfuzius-Institut Leipzig ist nur erste empfehlende Institution.
- Ihre Bewerbung wird sowohl von der Gasthochschule sowie final von einer Expertenkommission in Beijing bewertet.
- Die Ausschreibung erfolgt durch das Center for Language and Education and Cooperation (CLEC) und der chinesische Originaltext der Ausschreibung ist ausschlaggebend!
- Die Gasthochschulen dürfen zusätzliche Anforderungen festlegen (z.B. Führungszeugnis, Online-Interview, höhere Anforderungen an die Sprachkenntnisse). Nehmen Sie daher vor Bewerbung und Übermittlung Ihrer Unterlagen unbedingt Kontakt mit der gewünschten Gasthochschule in China auf.
- Liste und Kontaktdaten der Gasthochschulen
- Bewerbungsportal: www.chinese.cn (Freischaltung des Portals am 1.3.2025) - dort können Sie jederzeit den Status Ihrer Bewerbung einsehen. Zu- bzw. Absagen sind etwa zwei-drei Monate vor Studienbeginn online einsehbar. Das Bewerbungsportal verschickt bei Änderungen Ihres Status nicht automatisch eine Information an Ihre Kontaktdaten. Schauen Sie regelmäßig nach, ob sich etwas an Ihrem Status geändert hat!
Bewerbungsverfahren für Studienbeginn September 2025:
- Registrieren unter www.chinese.cn
- Vollständiges Ausfüllen des Formulars und Hochladen der geforderten Nachweise:
* empfehlendes Institut: Konfuzius-Institut Leipzig
* empfehlende Person: Prof. YANG Qingfang
* Datum und Unterschrift der Empfehlung: nicht beachten (wird vom System automatisch ergänzt) - Gasthochschule anschreiben, ob weitere Bedingungen an die Bewerbung in der gewünschten Stipendienkategorie und dem Schwerpunkt gefordert werden.
1. 一学年研修生 | Sprachlern-Stipendium für ein Studienjahr
Studienbeginn 9/2025, max. Förderungsdauer: 11 Monate (2 Semester)
Voraussetzung:
- 1. Chinesischkenntnisse (Nachweis nicht älter als 2 Jahre) – abhängig vom Schwerpunkt:
- a) 国际中文教育 Teaching Chinese as a Foreign Language
* HSK 3 (mind. 270 Punkte)
* HSKK-Zertifikat (beliebige Niveaustufe)
- b) 1. 汉语言文学 Chinese Language & Literature
2. 中国历史 Chinese History
3. 中国哲学 Chinese Philosophy - * HSK 4 (mind. 180 Punkte)
- * HSKK-Mittelstufe (mind. 60 Punkte)
- c) 汉语研修 Chinese Language Study
- * HSK 3 (mind. 210 Punkte)
* Bewerbungen mit HSKK-Zertifikat werden vorrangig eingestuft.
- * HSK 3 (mind. 210 Punkte)
- 2. Altersgrenze: 16-35 Jahre, als ChaF-Lehrkraft arbeitend: bis 45 Jahre
- 3. nicht bereits an einer chinesischen Hochschule eingeschrieben
- 4. keine chinesische Staatsangehörigkeit
- 5. ein Empfehlungsschreiben von einer Hochschullehrkraft
* HINWEIS Sprachkenntnisse: Insbesondere bei den Kategorien Chinese History und Chinese Philosophy stellen die Gasthochschulen erhöhte Anforderungen, da Sie als immatrikuliert im Rahmen eines Vollstudiums reguläre Kurse besuchen - in der Regel fordern die Universitäten HSK5, wenn nicht sogar HSK6. Nehmen Sie daher vor der Bewerbung bei diesen Kategorien Kontakt mit der Gasthochschule auf.
Stipendienleistung:
- Freistellung von Studiengebühren(Lehrmaterialien nicht inkludiert)
- Unterkunft im Studentenwohnheim der Universität (Auszahlung des Wohngeldes in Höhe von 700 RMB / Monat beantragbar)
- örtliche Krankenversicherung über die Gasthochschule
- Lebenshaltungskostenzuschuss: 2.500 RMB monatlich
Online-Bewerbungsportal (Freischaltung des Portals am 1.3.2025)
2. 一学期研修生 | Sprachlern-Stipendium für ein Semester
Studienbeginn: September 2025 oder März 2026, max. Förderungsdauer: 5 Monate (1 Semester)
Voraussetzung:
- 1. Chinesischkenntnisse (Nachweis nicht älter als 2 Jahre) – abhängig vom Schwerpunkt:
- a) 1. 国际中文教育 Teaching Chinese to Speakers of Other Languages (TCSOL)
- 2. 汉语言文学 Chinese Language & Literature
3. 中国历史 Chinese History
4. 中国哲学 Chinese Philosophy - 5. 汉语研修 Chinese Language Study
- * HSK 3 (mind. 180 Punkte)
- * HSKK-Zertifikat (beliebiges Niveau)
- b) 1. 中医 Traditional Chinese Medicine
- 2. 太极文化 Taiji culture
- * HSK-Zertifikat (beliebiges Niveau)
* Bewerbungen mit HSKK-Zertifikat werden vorrangig eingestuft.
- * HSK-Zertifikat (beliebiges Niveau)
- 2. 太极文化 Taiji culture
- 2. Altersgrenze: 16-35 Jahre, als ChaF-Lehrkraft arbeitend: bis 45 Jahre
- 3. keine chinesische Staatsangehörigkeit
- 4. bisher kein Visum für VR China der Kategorie X1 oder X2
- 5. ein Empfehlungsschreiben von einer Hochschullehrkraft
Stipendienumfang
- Freistellung von Studiengebühren
- Unterkunft im Studentenwohnheim der Universität (2-Bett-Zimmer; Auszahlung des Wohngeldes in Höhe von 700 RMB / Monat beantragbar)
- örtliche Krankenversicherung über die Gasthochschule
- Lebenshaltungskostenzuschuss: 2.500 RMB monatlich
Online-Bewerbungsportal (Freischaltung des Portals am 1.3.2025)