Chen Duxiu an Hu Shi


Gezeigt sind drei Briefe von Chen Duxiu, dem damaligen Chefredakteur der Neuen Jugend, an Hu Shi, den Redakteur, in denen erörtert wird, wie die Neue Jugend weitergeführt werden soll, u. a. ob sie weiterhin in Beijing geführt, nach Shanghai verlegt oder eingestellt werden soll; ob sie weiterhin als wissenschaftliche Zeitschrift mit denselben Redakteuren, die sich im Schichtdienst abwechseln, oder als theoretische Zeitschrift, die den Marxismus propagiert, geführt werden soll; ob dieselben Redakteure weiterhin Beiträge einschicken oder ob die Shanghaier Seite ihre eigenen Beiträge organisieren soll; wie der Preis festgelegt und wie die Zeitschrift verteilt werden soll, usw.
Zu dieser Zeit bereitete sich Chen Duxiu auf die Organisation der Kommunistischen Partei in Shanghai vor und propagierte energisch den Marxismus. Er wollte die Neue Jugend zu einem Meinungsorgan der Kommunistischen Partei machen und hatte Differenzen und Auseinandersetzungen mit konservativ gesinnten Redakteuren wie Hu Shi, der in Peking blieb, was dazu führte, dass Chen Duxiu und Hu Shi nicht mehr zusammenarbeiteten und die beiden von engen Genossen der Neue-Kultur-Bewegung zu politischen Rivalen mit unterschiedlichen Meinungen wurden. Diese Briefe sind ein historisches Zeugnis der Einheit bis zur Spaltung unter den Redakteuren der Neuen Jugend und gilt als wichtiges Dokument vor und nach der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas. Die 13 Briefe wurden 2009 von den Ehemaligen der Renmin-Universität China, Hu Lujun und Huang Shuming, gespendet und werden nun im Museum der Renmin-Universität China aufbewahrt.