Kalligrafie / Tuschemalerei
Chinesische Kalligrafie mal anders!
online
Zur chinesischen Kalligrafie gehören die vier Schätze des Studierzimmers: Tuschepinsel, Xuan-Papier, Reib- und Tuschestein. Doch in diesem Online-Workshop lösen wir uns von diesen Vorgaben und nutzen Utensilien, die in jedem Haushalt anzufinden sind: Küchenschwamm, Zeitungspapier, weiche Bleistifte, Pinsel,Tinte. Unter Anleitung unserer Lehrerin You Ting erkunden Sie, wie sich chinesische Schriftzeichen auch mit unorthodoxen Schreibgeräten erzeugen lassen.
Sie benötigen keine speziellen Kalligrafie-Utensilien, sondern können mit den oben genannten Materialien direkt loslegen. Neben Zeitungspapier können Sie natürlich auch anderes Papier verwenden. Als Ersatz für die Tusche eignet sich zum Beispiel Füllertinte.
Der Workshop findet über Zoom statt. Unserer Lehrerin können Sie aus zwei verschiedenen Kameraperspektiven beim schreiben zuschauen, sodass Sie keine Tricks und Kniffe verpasse
Workshop / 3 UE<>24 € / 18 €

- Chinesische Künste – Kalligrafie, einmal anders
Fr, 30 April 18.00 - 20.30 (2021-FKK1)24 € / 18 € ERM Zur Anmeldung
- Chinesische Künste – Kalligrafie, einmal anders
Fr, 28 Mai 18.00 - 20.30 (2021-FKK2)24 € / 18 € ERM Zur Anmeldung
- Chinesische Künste – Kalligrafie, einmal anders
Fr, 25 Juni 18.00 - 20.30 (2021-FKK3)24 € / 18 € ERM Zur Anmeldung
Chinesische Tuschemalerei
In der traditionellen chinesischen Malerei wird mit Pinsel, Tusche und Reispapier gearbeitet. In dem Kurs lernen Sie wesentliche Techniken kennen und können schon bald Vögel, Blüten und Bambus malen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
WORKSHOP: 1 TERMIN / 4 UE • 32 € / 24 € ERM