Programmheft März - Juli 2025

Für eventuelle Änderungen bitte vor Veranstaltungen auf der Website informieren.

Steine, Tusche, Papier und Pixel

Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten

26. April bis 31. August 2025

Eröffnung: 25. April, 19 Uhr

Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig

Zur Seite des Museums für Druckkunst

 

Die chinesische Steinabreibung ist eines der ältesten Verfahren, um Texte und Bilder zu vervielfältigen. Aus diesem Grund widmet das Museum für Druckkunst Leipzig dieser frühen Technik eine eigene Ausstellung. Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die von der Zhou-Dynastie bis ins 20. Jahrhundert das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln. Die Exponate entstammen einer Privatsammlung aus dem Fundus der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft in Berlin e.V., die das Konfuzius-Institut Leipzig 2023 übernommen hat.

Ein Highlight der Ausstellung ist der künstlerische Einsatz von Augmented Reality durch die deutsch-chinesische Künstlerin Yi Meng Wu, die die schwarz getuschten Darstellungen farbenprächtig animiert hat. Diese können über das persönliche Smartphone oder ein Leihgerät nach dem kostenlosen Download der ARTIVIVE-App abgespielt werden.

Partners
Supporters