Programmheft März - Juli 2025

Für eventuelle Änderungen bitte vor Veranstaltungen auf der Website informieren.

Herbstcamp 2025 - Beijing und Hangzhou

Du bist Schüler*in in Sachsen und hast Lust, in den Herbstferien 2025 gemeinsam mit dem Konfuzius-Institut Leipzig nach China zu reisen? Dann melde dich bei uns!

 

Bewirb dich jetzt für das China-Herbstcamp 2025!

 

Das Konfuzius-Institut Leipzig lädt Euch auch in diesem Jahr ganz herzlich zu einem Herbstcamp in China ein! Vom 6. bis 19. Oktober 2025 erwartet Euch eine spannende 14-tägige Sprach- und Kulturreise nach Beijing und Hangzhou.
Das Programm wird in enger Kooperation mit unserer Partneruniversität, der Renmin University of China, organisiert und bietet Euch erste Einblicke in Sprache, Bildung, Kultur und Gesellschaft Chinas.
Beijing, die Hauptstadt Chinas, beeindruckt mit ihrer Mischung aus jahrtausendealter Geschichte – von der Verbotenen Stadt bis zur Großen Mauer – und modernem Stadtleben. Hangzhou gilt als eine der schönsten Städte des Landes, bekannt für den malerischen Westsee, traditionelle Teekultur und ihre entspannte Atmosphäre.

 

Was dich erwartet:

  • Eine spannende 14-tägige Sprach- und Kulturreise mit Gleichaltrigen nach Beijing und Hangzhou
  • Gruppengröße: 20 Schüler*innen + 2 Betreuer*innen des Konfuzius-Instituts Leipzig
  • Begegnungen mit chinesischen Schüler*innen und jungen Menschen
  • Einblicke in den chinesischen Schul- und Universitätsalltag
  • Teilnahme an Sprach- und Kulturkursen
  • Exkursionen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten
  • Besuche in Bildungs- und Kultureinrichtungen in Beijing und Hangzhou
  • Hier findest du Impressionen vom Herbstcamp 2024.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Schüler*innen der 10. oder 11. Klasse in Sachsen
  • Keine chinesische Herkunft
  • Kein vorheriger Aufenthalt im Rahmen des "Chinese Bridge" Sommer- oder Herbstcamps (2023-2025)
  • Nachweis über das Sprachzertifikat HSK 2 (kann bei Bedarf vor Reiseantritt am 7.9. gemacht werden)
  • Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen)

 

Kosten (von Teilnehmenden zu tragen):

  • Anmeldegebühr von 200 Euro
  • Die Teilnehmer*innen tragen die Kosten für ihren Flug selbst, die Buchung übernehmen wir
  • Auslandskranken- und Haftpflichtversicherung
  • Kosten der HSK 2-Prüfung (35 Euro)
  • Persönliches Taschengeld

 

Kosten, die im Rahmen des Stipendiums von der chinesischen Seite übernommen werden:

  • Unterkunft in China (Hotels)
  • Verpflegung (drei Hauptmahlzeiten pro Tag)
  • alle Reisekosten innerhalb Chinas (z.B. Zugfahrten, Transfers)
  • Eintritts- und Programmkosten (z.B. Museen, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten)

 

Bewerbungsunterlagen:

 

Bewerbungsfrist: 15. Juli 2025

Bitte sendet die vollständigen Unterlagen per E-Mail an: 

 

Lena Thölke, M.A. 李娜

l.tholkenoSpam@konfuziusinstitut-leipzig.de

Betreff: Bewerbung Herbst-Camp 2025

 


[1] Das Empfehlungsschreiben muss nicht zwingend von einer Chinesisch-Lehrkraft sein, es kann auch zu Beginn des nächsten Schuljahrs nachgereicht werden.

Partners
Supporters